In den letzten Jahren hat sich das Thema Fachkräftemangel leider mehr und mehr verfestigt und stellt heute in vielen Branchen eine riesengroße Herausforderung dar. Neben der erfolgreichen Talentsuche ist die Bindung bestehender Mitarbeiter an das Unternehmen umso wichtiger geworden. Dabei gibt es zahlreiche Mittel und Wege, um diese Herausforderungen zu meistern.
Mit der Deutschen Sachbezugskarte ist es nie leichter gewesen dies zu tun, während Sie als Arbeitgeber gleichzeitig noch Steuern und Abgaben sparen können. Damit 50 Euro netto bei den Arbeitnehmern ankommen, muss man ansonsten nicht selten über 100 Euro investieren. All das entfällt, wenn Sie den steuerfreien Sachbezug nach §8 Abs. 2 Satz 11 EStG zur Anwendung bringen.
Die Deutsche Sachbezugskarte ist preiswert, fast überall einsetzbar und somit wie Bargeld einsetzbar.